Stellungnahme der BEVKi zur Drucksache 20/10572 vom 13.03.2024 Mit der Drucksache 20/10307 hat die CDU/CSU Fraktion eine kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt, unter anderem zum Ausbau des gesetzlich verankerten Ganztagesanspruches für Grundschulkinder, Investitionen im frühkindlichen Bildungsbereich und Ausbildungsbereich von
Pressemitteilung zum aktuellen „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme und Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2023″ der Bertelsmann Stiftung
Pressemitteilung zum aktuellen „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme und Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2023″ der Bertelsmann Stiftung 20231207_BEVKi_Pressemitteilung Bertelsmann Stiftung Studie Fachkräftemangel Im aktuellen „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme und Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2023“ der Bertelsmann Stiftung werden erschreckende Zahlen genannt:
Die BEVKi zu Gast im Deutschlandfunk: „Von wegen Bildungschancen für alle – Soziale Ungleichheit beginnt in der Kita“
Wir waren zu Gast im Deutschlandfunk und diskutierten mit Karolin Aulepp (Bremer Senatorin für Kinder und Bildung), Frau Beck-Famulla (Bertelsmann Stiftung) und den Hörer*innen zum Thema „Von wegen Bildungschancen für alle – Soziale Ungleichheit beginnt in der Kita“ http://www.deutschlandfunk.de/von-wegen-bildungschancen-fuer-alle-soziale-ungleichheit-beginnt-in-der-kita-dlf-4e4127e6-100.html
Pressemitteilung zum Qualitätsentwickungsgesetz
Pressemitteilung zum Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards PM_FQUEG BEVKi Buendnis Kein Ausspielen von Qualitätsentwicklung gegen Entlastung von Eltern- Maximalforderungen von Bündnis rund um die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi). Ein zivilgesellschaftliches Bündnis, bestehend aus Verbänden, Organisationen und Akteur:innen
Forderungspapier Qualitätsentwicklungsgesetz

Zivilgesellschaftliches Forderungspapier zum Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards 20231115_Forderungspapier_QEG Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, das Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (Gute- Kita- Gesetz) bis zum Ende der Legislaturperiode gemeinsam mit den Ländern in
Desina Muth zur neuen Bundeselternsprecherin gewählt
In der heutigen Delegiertenversammlung der Bundeselternvertretung der Kinder in Kitas und Kindertagespflege – BEVKi in Leipzig haben die Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer mit großer Mehrheit Desina Muth zur neuen Bundeselternsprecherin gewählt. Desina Muth folgt auf Sören Gerulat, der nicht
Fachtag „Eltern eine Stimme geben- Durchsetzungskraft durch Vernetzung, Befähigung und Wissen“ in Leipzig
Liebe Eltern, liebe Elternvertreter*innen, liebe Fachkräfte, Elternmitwirkung ist ein wichtiger Bestandteil im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Was genau dies bedeutet, welche Chancen sich in Kindertagespflege, Kita oder Hort bieten, aber auch welche Barrieren immer wieder auftreten –
Offener Brief an die FDP-Parteispitze: Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung unterstützen!
Offener Brief an die FDP: Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung unterstützen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte stellvertretende Vorsitzende, mit großer Sorge blicken wir auf die jüngsten Äußerungen von Vertretern Ihrer Partei zu dengeplanten Regelungen für Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung. Mit
Pressemitteilung zu mehr Investitionen
Die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) begrüßt die Anregungen des Finanzministers, mehr Investitionen in die Kindertagesbetreuung vorzunehmen, warnt aber vor einem Ausspiele. 20230821_PM_BEVKi_Lindner_KiGruSi1
Pressemitteilung 10 Jahre Rechtsanspruch für Kinder unter drei Jahren
Pressemitteilung der BEVKi zur Einführung des U3- Rechtsanspruches auf Förderung und Betreuung in einer Tageseinrichtung für Kinder oder in der Kindertagespflege (KiTa) vor 10 Jahren. 10 Jahre Rechtsanspruch für Kinder unter drei Jahren – wird dem realen Anspruch nicht gerecht.