Der Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Grundschulalter wurde vom Gesetzgeber im Achten Sozialgesetzbuch verankert und soll stufenweise ab dem Jahr 2026 eingeführt werden. Dies ist ein wichtiges bildungs-, familien- und sozialpolitisches Vorhaben von Bund und
Pressemitteilung der Bundeselternvertretung zur Sitzung des Bundesrates am 16.12.2022
„Immer noch keine gleichwertigen Lebensverhältnisse für Familien in Deutschland“ Elternbeiträge werden weiterhin nicht verpflichtend sozial gestaffelt – von Beitragsfreiheit ganz zu Schweigen Die Bundeselternvertretung geht davon aus, dass der Bundesrat in seiner morgigen Sitzung dem Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages zum
Die BEVKi begrüßt das Bundesprogramm “Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit”
Investitionen in die Zukunft von Kindern und Jugendlichen sind dringend notwendig Mit dem Zukunftspaket des BMFSFJ werden Projekte von und für Kinder und Jugendliche vom Bund gefördert. Damit wird signalisiert, dass die Bedürfnisse und Belange unsere jüngsten Gesellschaftsmitglieder mehr in