Die Bundeselternvertretung für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) hat im März 2025 zwei bedeutende politische Appelle mitunterzeichnet – gemeinsam mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Bildung, Gesundheit und Sozialem. 1. Gemeinsamer Appell zur Qualität in der KindertagesbetreuungIn einem breiten Bündnis
BEVKi veröffentlicht eigenes Forderungspapier an die neue Bundesregierung
Die Bundeselternvertretung für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) hat ein eigenes Forderungspapier an die neue Bundesregierung veröffentlicht. Darin fordert sie konsequente Verbesserungen in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung – und unterstreicht dabei die Perspektive der Familien. Im Fokus
Besucht uns auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag im Mai in Leipzig!
Vom 13.05.-15.05.2025 findet in Leipzig der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) statt. Ihr findet uns an Stand D29.1 Die Teilnahme am DJHT ist für alle Interessierten kostenlos. Kommt vorbei! Am 14.05. halten wir von 17:15-18:45 Uhr einen Workshop mit dem
Wir haben nun unser Büro in der Stiftung Bildung
Von 2021-2024 hatten wir eine Geschäftsstelle im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA). Seit Januar 2025 haben wir diese in der Stiftung Bildung. Wir freuen uns über diesen Umzug und werden viele Aufgaben gemeinsam umsetzen. Hier findet ihr unseren
Bundeselternkongress am 16. November 2024 in Mainz
Für Kurzentschlossene sind noch einige wenige Plätze frei! Wer sich jetzt noch anmelden möchte, schreibt dafür eine E- Mail an veranstaltung@bafza.bund.de und teilt gleich auch die Workshops mit, an denen er oder sie teilnehmen möchte. Hier ist das aktuelle Programm
Anmeldung für den Bundeselternkongress am 16.11.2024 in Mainz ab sofort möglich
Ab sofort können sich alle Interessierten zum diesjährigen Bundeselternkongress der BEVKi in Kooperation mit dem LEA RLP unter diesem Link anmelden: https://bafza-veranstaltungen.bafza.de/bundeselternkongress-2024/start Ab dem 30.09.2024 ist über die obige Seite auch die Anmeldung für die zahlreichen Workshops und Vorträge möglich.
Stellungnahme der BEVKi zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur periodengerechten Veranschlagung von Zinsausgaben im Rahmen der staatlichen Kreditaufnahme und eines Dritten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung
Stellungnahme der BEVKi Gerne nimmt die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege (BEVKi) die Gelegenheit zur Stellungnahme zum vorliegenden Referentenentwurf wahr. Als Interessensvertretung der Eltern von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege legt die BEVKi in dieser Stellungnahme den Fokus
Bundeselternkongress am 16.11.2024 in Mainz
Liebe Eltern, liebe Engagierte in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung, save the date: am 16. November 2024 findet der Bundeselternkongress der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) in Kooperation mit dem Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA
Pressemitteilung zum Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards
20240612_PM_QUEG_BEVKi_Buendnis 20240602_Forderungspapier_QEG Finanzielle Beteiligung des Bundes an der Kindertagesbetreuung muss Qualität sichern und verbessern – Bündnis rund um die Bundeselternvertretung der Kinder in Kinder-tageseinrichtung und Kindertagespflege (BEVKi) erweitert sich Bereits im November 2023 gründete sich ein zivilgesellschaftliches Bündnis, bestehend aus
Jedes Kind zählt!
Die Kampagne „Jedes Kind Zählt“ ist die größte bundesweite Kita-Kampagne aller Zeiten. Es handelt sich um eine Kampagne aus der Praxis. Erzieherinnen und Erzieher, Kita-Leitungen, Fachberaterinnen und Fachberater sowie Elternvertretungen aus ganz Deutschland setzen sich dafür ein, dass die Politik