Für Kurzentschlossene sind noch einige wenige Plätze frei! Wer sich jetzt noch anmelden möchte, schreibt dafür eine E- Mail an veranstaltung@bafza.bund.de und teilt gleich auch die Workshops mit, an denen er oder sie teilnehmen möchte. Hier ist das aktuelle Programm
Anmeldung für den Bundeselternkongress am 16.11.2024 in Mainz ab sofort möglich
Ab sofort können sich alle Interessierten zum diesjährigen Bundeselternkongress der BEVKi in Kooperation mit dem LEA RLP unter diesem Link anmelden: https://bafza-veranstaltungen.bafza.de/bundeselternkongress-2024/start Ab dem 30.09.2024 ist über die obige Seite auch die Anmeldung für die zahlreichen Workshops und Vorträge möglich.
Stellungnahme der BEVKi zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur periodengerechten Veranschlagung von Zinsausgaben im Rahmen der staatlichen Kreditaufnahme und eines Dritten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung
Stellungnahme der BEVKi Gerne nimmt die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege (BEVKi) die Gelegenheit zur Stellungnahme zum vorliegenden Referentenentwurf wahr. Als Interessensvertretung der Eltern von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege legt die BEVKi in dieser Stellungnahme den Fokus
Bundeselternkongress am 16.11.2024 in Mainz
Liebe Eltern, liebe Engagierte in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung, save the date: am 16. November 2024 findet der Bundeselternkongress der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) in Kooperation mit dem Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA
Pressemitteilung zum Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards
20240612_PM_QUEG_BEVKi_Buendnis 20240602_Forderungspapier_QEG Finanzielle Beteiligung des Bundes an der Kindertagesbetreuung muss Qualität sichern und verbessern – Bündnis rund um die Bundeselternvertretung der Kinder in Kinder-tageseinrichtung und Kindertagespflege (BEVKi) erweitert sich Bereits im November 2023 gründete sich ein zivilgesellschaftliches Bündnis, bestehend aus
Jedes Kind zählt!
Die Kampagne „Jedes Kind Zählt“ ist die größte bundesweite Kita-Kampagne aller Zeiten. Es handelt sich um eine Kampagne aus der Praxis. Erzieherinnen und Erzieher, Kita-Leitungen, Fachberaterinnen und Fachberater sowie Elternvertretungen aus ganz Deutschland setzen sich dafür ein, dass die Politik
Stellungnahme der Bundeselternvertretung über Aus für weitere Investitionen in der frühkindlichen Bildung
Stellungnahme der BEVKi zur Drucksache 20/10572 vom 13.03.2024 Mit der Drucksache 20/10307 hat die CDU/CSU Fraktion eine kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt, unter anderem zum Ausbau des gesetzlich verankerten Ganztagesanspruches für Grundschulkinder, Investitionen im frühkindlichen Bildungsbereich und Ausbildungsbereich von
Pressemitteilung zum aktuellen „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme und Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2023″ der Bertelsmann Stiftung
Pressemitteilung zum aktuellen „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme und Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2023″ der Bertelsmann Stiftung 20231207_BEVKi_Pressemitteilung Bertelsmann Stiftung Studie Fachkräftemangel Im aktuellen „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme und Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2023“ der Bertelsmann Stiftung werden erschreckende Zahlen genannt:
Die BEVKi zu Gast im Deutschlandfunk: „Von wegen Bildungschancen für alle – Soziale Ungleichheit beginnt in der Kita“
Wir waren zu Gast im Deutschlandfunk und diskutierten mit Karolin Aulepp (Bremer Senatorin für Kinder und Bildung), Frau Beck-Famulla (Bertelsmann Stiftung) und den Hörer*innen zum Thema „Von wegen Bildungschancen für alle – Soziale Ungleichheit beginnt in der Kita“ http://www.deutschlandfunk.de/von-wegen-bildungschancen-fuer-alle-soziale-ungleichheit-beginnt-in-der-kita-dlf-4e4127e6-100.html
Pressemitteilung zum Qualitätsentwickungsgesetz
Pressemitteilung zum Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards PM_FQUEG BEVKi Buendnis Kein Ausspielen von Qualitätsentwicklung gegen Entlastung von Eltern- Maximalforderungen von Bündnis rund um die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi). Ein zivilgesellschaftliches Bündnis, bestehend aus Verbänden, Organisationen und Akteur:innen