Table of Contents
Teil 1 – Plenum / 09:30-12:00 Uhr
Mögliche Teilnahmeformen
- Vor Ort über eine Anmeldung unter: https://forms.office.com/r/CeDpRE8B9i
- Live-Stream auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/bundeselternvertretung
- Live-Stream auf unserem Youtube-Kanal: https://youtube.com/channel/UCFlnRMAVY-4bBQ615QgOrbA
Agenda des Teils 1
09:30 Uhr | Eröffnung des Fachtags | |
Begrüßung der BEVKi und des Netzwerks GEB KiTa Bayern | BEVKi-Vorstand
Netzwerk-Sprecher |
|
Grußwort der Landeshauptstadt München | Verena Dietl, Dritte Bürgermeisterin | |
Rede der Landesregierung des Freistaats Bayern | Carolina Trautner, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales | |
Vorstellung und feierliche Einweihung des neu gegründeten Netzwerks GEB KiTa Bayern | Netzwerk-Sprecher
BEVKi-Vorstand |
|
10.15 | Vortrag 1 | |
30 min | „Kita der Zukunft“ in der Stadt Nürnberg | Fr. Dr. Schröder, Dienststellenleitung des Amts für Kinder, Jugendliche und Familien / Jugendamt |
15 min | Diskussionsrunde | |
11:00 | Vortrag 2 | |
30 min | Gute Kita Gesetz Fokus Bayern | Prof. Kalicki, Leiter der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung im DJI |
15 min | Diskussionsrunde |
Teil 2 – Networking / 12:00-13:00 Uhr
12:00 Uhr | 1 Stunde Mittagspause und Austausch |
Teil 3 – Workshops / 13:00-16:00 Uhr
Mögliche Teilnahmeformen
- Vor Ort über eine Anmeldung unter: Siehe Teil 1
- Online-Teilnahme über eine Anmeldung unter: https://forms.office.com/r/sT6A4Ju2v8
Agenda des Teils 3
13:00 Uhr | Workshops Teil 1 | |
45 min | Workshop 1 „Unterstützte Kommunikation – Grundlagen“
oder Workshop 2 „Eltern mit Wirkung – Wie wichtig sind gesetzlich verankerte Elternvertretungen und was bewirken sie?“ |
WS1: Britta Schlehahn
WS2: Axel Briege und Yvonne Leidner, Delegierte der BEVKi und Co-Vorsitzende der Landeselternvertretung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen in Schleswig-Holstein |
14:00 Uhr | Workshops Teil 2 | |
45 min | Workshop 3 „Multiprofessionelle Teams in Hamburg“
oder Workshop 4 „Erste Hilfe am Kind“ |
WS3: Viola Riedel, Vorsitzende des Fachausschusses Kommunikation der BEVKi, in dem Fall Logopädin
WS4: Maria Tiede, Vorsitzende des Fachausschusses Veranstaltungen und des Hauptausschusses der BEVKi, in dem Fall Ausbilderin beim Deutschen Roten Kreuz |
15:00 Uhr | Workshops Teil 3 | |
45 min | Workshop 5 „New Kita“
oder Workshop 6 „Straßensicherheit“ |
WS5: Sabine Hagen, Gründerin, Initiatorin und Impulsegeberin
WS6: Dr. Asif Stöckel-Karim, Bundeselternsprecher der BEVKi, in dem Fall Referent beim ADAC e.V. |
Teil 4 – Networking / 16:00-16:45 Uhr
16.00 Uhr | Abschluss | |
45 min | Kaffee und Kuchen
Austausch |
|
ENDE Fachtag |