Pressemitteilung zum Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards

20240612_PM_QUEG_BEVKi_Buendnis 20240602_Forderungspapier_QEG Finanzielle Beteiligung des Bundes an der Kindertagesbetreuung muss Qualität sichern und verbessern – Bündnis rund um die Bundeselternvertretung der Kinder in Kinder-tageseinrichtung und Kindertagespflege (BEVKi) erweitert sich Bereits im November 2023 gründete sich ein zivilgesellschaftliches Bündnis, bestehend aus

Die BEVKi zu Gast im Deutschlandfunk: „Von wegen Bildungschancen für alle – Soziale Ungleichheit beginnt in der Kita“

Wir waren zu Gast im Deutschlandfunk und diskutierten mit Karolin Aulepp (Bremer Senatorin für Kinder und Bildung), Frau Beck-Famulla (Bertelsmann Stiftung) und den Hörer*innen zum Thema „Von wegen Bildungschancen für alle – Soziale Ungleichheit beginnt in der Kita“ http://www.deutschlandfunk.de/von-wegen-bildungschancen-fuer-alle-soziale-ungleichheit-beginnt-in-der-kita-dlf-4e4127e6-100.html

Fachtag „Eltern eine Stimme geben- Durchsetzungskraft durch Vernetzung, Befähigung und Wissen“ in Leipzig

Liebe Eltern, liebe Elternvertreter*innen, liebe Fachkräfte, Elternmitwirkung ist ein wichtiger Bestandteil im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Was genau dies bedeutet, welche Chancen sich in Kindertagespflege, Kita oder Hort bieten, aber auch welche Barrieren immer wieder auftreten –