Zum Start der bundesweiten Kampagne „Sprach-Kitas retten“: Bundeshaushalt darf nicht zu Lasten der Kleinsten gekürzt werden! Berlin. Am Mittwoch, den 17. August 2022, startete die bundesweite Kampagne „Sprach-Kitas retten“, die sich für einen Erhalt und Fortführung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas:
Stellungnahme der BEVKi zur Fortführung des Gute-KiTa-Gesetzes
Stellungnahme der Bundeselternvertretung für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) zur Fortführung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (Gute-KiTa-Gesetz) „Gut ist KiTa, wenn die Kleinsten die größte Rolle spielen“
Nachricht: Auftakt zum Nationalen Aktionsplan
6. Mai 2022 Die Auftaktveranstaltung zum Nationalen Aktionsplan Anfang Mai hat gezeigt: Es braucht Austauschformate für Kinder und Jugendliche, strukturelle Vernetzung und eine Entsäulung der Institutionen, um Bürokratien abzubauen. Es wurde sehr deutlich, dass der Topf, aus dem die finanziellen Ressourcen für
Stellungnahme der BEVKi zu den Kita-Streiks im Rahmen der Tarifverhandlungen
Kita-Streiks im Rahmen der Tarifverhandlungen: Eltern und Kinder werden zum Spielball der Tarifpartner Die dritte Verhandlungsrunde der Tarifpartner*innen im Bereich Kitas und Sozialeinrichtungen hat gestern für drei Tage angefangen. Der Einfluss der zähen Tarifverhandlungen auf das Leben von Familien mit
Positionspapier der BEVKi zur aktuellen Situation in der Pandemie
Positionspapier der BEVKi zur aktuellen Situation in der Pandemie, vorgelegt für den 20. Corona-Kita-Rat am Montag 25.04.2022 PM_2022.04.25_BEVKi zum 20 Kita-Corona-Rat CKR20_2022.04.25_PositionspapierBEVKi_Final
Pressemitteilung zur Änderung im Vorstand der BEVKi
Die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) gibt Änderungen im Vorstand bekannt. PM_2022.03.16_BEVKi-Vorstand
Positionspapier der BEVKi zur aktuellen Situation in der Pandemie
Positionspapier der BEVKi zur aktuellen Situation in der Pandemie, vorgelegt für den 18. Corona-Kita-Rat am Montag 21.02.2022 20220219_Positionspapier BEVKi an den CKR
Pressemitteilung zur digitalen Fachkonferenz „Gute-KiTa-Gesetz“ ohne Elternbeteiligung
Die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege kritisiert die fehlende Möglichkeit der Podiumsteilnahme an der digitalen Fachkonferenz zum Thema Gute-KiTa-Gesetz: PM_BEVKi_2022.02.12_Digitale Fachkonferenz zum Gute-KiTa-Gesetz
Pressemitteilung angesichts der steigenden Inzidenzen bei Kitakindern
Angesichts der steigenden Inzidenzen bei Kitakindern und der daraus resultierenden immer größeren Betreuungsproblematik für Familien, fordert die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) Politik und Gesellschaft dazu auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und die Unterstützung von Familien
Pressemitteilung zum Amtsantritt der Bundesbildungsministerin
Pressemitteilung zum Amtsantritt der Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger PM_2021.12.18_Bildungsministerin